Buhldirne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Buhldirne — Eine Buhldirne glättet der andern die Haare. Von Leuten, die gemeinschaftlich nicht viel taugen. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Eine Buhldirne ist die Klinke zur Höllenthür. Lat.: Tartareus clauus foris est nouaria prauus. (Reuterdahl, 984.) Schwed … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L … Pierer's Universal-Lexikon
kabisjō — *kabisjō, *kabisō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Kebse; ne. concubine; Rekontruktionsbasis: an., ae., anfrk., as., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. cavea; … Germanisches Wörterbuch
Fötzeli — * Nur zu, d Fötzeli1 gend au warm. (Luzern.) 1) Diminutiv von Fötzel, zunächst ein abgerissener Faden, der zu klein zum weitern Vernähen ist, dann ein zerlumptes Kleid oder ein am Kleide herunterhängender Lappen (Fetzen); uneigentlich dient es… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon